Archiv
Alles kommt zur richtigen Zeit
Hier finden Sie Termine von Veranstaltungen, die wir vom Weltladen Schöllkrippen organisieren, an denen wir teilnehmen oder die von anderen Weltläden und Initiativen in der näheren Umgebung angeboten werden! Wir denken Ihnen somit ein breites Spektrum an Aktionen anzubieten, um mehr über Faire Produkte und den Fairen Handel zu erfahren!
Engagement in Togo: Schul-Projekt Aveta Hier erfahren Sie mehr!
Schokolade fair naschen - Multivisionsshow
Fr. 08.10., Einlass 19 Uhr
Evangelische Kirche Sankt Markus, Schöllkrippen
Schokolade gehört zu den beliebtesten Süßigkeiten weltweit. Sie ist köstlich, schmilzt auf der Zunge und ruft Glücksgefühle hervor. Ihre Hauptingredienzen sind Kakao, Zucker und Milch. Wie werden aus diesen Zutaten eigentlich Schokoladentafeln hergestellt? Wer verdient mit ihnen das große Geld? Ist Schokolade gesund und wer hat sie erfunden?
Diesen Fragen gehen Jutta Ulmer & Michael Wolfsteiner von lobOlmo in Ihrer Gourmet-Multivisionsshow auf den Grund.
Radtour durch den Kahlgrund
Sa. 19.09.
Die Steuerungsgruppe des FairTrade-Landkreises Aschaffenburg lädt ein zur Fahrradtour "Fair hat Vorfahrt"im Rahmen der Fairen Wochen 2021 am Samstag, 19.9. durch den Kahlgrund.
Start
ist um 10 Uhr am Weltladen in Karlstein, Dettingen, Schulstr. 21. Danach geht es zum Weltladen Alzenau und einem Stop in der Kahlaue und dem Probeliegen
in den neuen Hängematten von "Ticket to the moon". Anschließend führt der Weg den Kahltalradweg nach Mömbris zum dortigen Solidaritätsladen.
Der letzte Halt
ist dann beim Weltladen Schöllkrippen, der dieses Jahr sein 30-jähriges Jubiläum feiert.
Unterwegs kann immer auch noch eingestiegen werden bei dieser Aktion im Rahmen der Fairen Wochen, die dieses Jahr zum 20. Mal stattfinden.
Weitere Informationen bei uns im Weltladen
GENESIS - Woher Wir Kommen
Mo. 19.10., EInlass 19:00 ( 19:30 Filmstart )
Evangelische Kirche Sankt Markus, Schöllkrippen
Ein Film, wie Sie noch nie einen gesehen haben
Ein poetischer Natur-Film, von afrikanischer Weisheit begleitet. Über
unsere Herkunft, Werden und Vergehen. Wir sehen in die Tiefe des Lebens
und spüren, was Menschsein ausmacht. Wasser – Quelle und Ursprung
unsere Herkunft, Werden und Vergehen. Wir sehen in die Tiefe des Lebens
und spüren, was Menschsein ausmacht. Wasser – Quelle und Ursprung
des Lebens - „und der Geist Gottes schwebte auf dem Wasser“
Eintritt frei
WELTREISE: Multivisions-Show mit LobOlmo
Mi. 30.09., ab 19:30
Martinusforum, Aschaffenburg
Ganz herzlich möchten der Weltladen Aschaffenburg Euch/Sie zu einer virtuellen Weltreise in das Martinushaus Aschaffenburg einladen!
Nicht zum ersten Mal haben wir Jutta Ulmer und Michael Wolfsteiner von lobOlmo zu Gast, daher freuen wir uns ganz besonders auf diese Veranstaltung - denn wir wissen, dass uns großartige Fotos und spannende Hintergrundinformationen erwarten, untermalt von stimmungsvoller Musik! Für faire Getränke und Knabbereien ist gesorg.
Nicht zum ersten Mal haben wir Jutta Ulmer und Michael Wolfsteiner von lobOlmo zu Gast, daher freuen wir uns ganz besonders auf diese Veranstaltung - denn wir wissen, dass uns großartige Fotos und spannende Hintergrundinformationen erwarten, untermalt von stimmungsvoller Musik! Für faire Getränke und Knabbereien ist gesorg.
Karten gibt´s im Weltladen Aschaffenburg, oder im Martinushaus.
Der Eintritt kostet 9,- €.
Der Eintritt kostet 9,- €.
Filmabend: "Fair handeln - Kakao aus der Elfenbeinküste"
Fr. 25.09., ab 19:00
In der Aula der Mittelschule
Viele Waren kommen vom anderen Ende der Welt, haben Tausende von Kilometern zurückgelegt und sind trotzdem erschreckend billig. Der Schauspieler Hannes Jaenicke erkundet dort Anbau, Weiterverarbeitung und Handel des Rohkakaos.
Der Film appelliert an den Verbraucher, sich für einen fairen Handel einzusetzen und Fairtrade-Produkte zu kaufen.
Der Film appelliert an den Verbraucher, sich für einen fairen Handel einzusetzen und Fairtrade-Produkte zu kaufen.
Empfohlen ab 14 Jahren.
Flamenco & Bossa Nova mit dem Gitarristen Wolfgang Mayer
So. 20.09., ab 19:30 - 21:00
Gemeindezentrum St. Michaelis, Schöllkrippen
Der studierte Konzertgitarrist Wolfgang Mayer nimmt Sie durch sein virtuoses Gitarrenspiel mit auf eine Reise durch die Klangwelt Spaniens und Südamerikas.
Wir vom Weltladen sind mit dabei mit verschiedene Leckereien und Knabberein.
Wir vom Weltladen sind mit dabei mit verschiedene Leckereien und Knabberein.
In eigener Sache
Jahreshauptversammlung
Arbeitskreis Eine Welt Oberer Kahlgrund e. V.
Fr, 17.07., ab 19:00
im Gemeindesaal der evangelischen Kirche St. Markus
DIe Jahreshauptversammlung hat stattgefunden. Auf Winsch kann das Protokoll zugeschickt werden. BItte nehmen Sie hierzu Kontakt mit uns über die Rubrik Kontakte
auf.
Ladentreffen
Mo, 02.03., ab 20:00
im Weltladen Schöllkrippen
Der neue Termin steht und wir laden alle interessierte ein zu unserem Ladentreffen. Das Teeseminar war eine gelungene Veranstaltung, für alle, die nicht da waren können wir darüber berichten. Außerdem sind die anstehenden Feste zu planen wie unsere Jubiläumsfeiern, Markusmarkt und den Eine Welt Tag. Und es gibt sicher noch einige den Ladendienst betreffende Themen.
WeltPartner - unser Lieferant war zu Besuch
Mi, 12.02., ab 15:00
im Weltladen Schöllkrippen
Der Aussendienstmitarbeiter von unserem Lieferanten WeltPartner, Herr Ingo Schlotter, kommt uns besuchen! Er wird uns über aktuelle Neuigkeiten und Neuheiten aus seinem Haus informieren.
Das WeltPartner-Sortiment umfasst Kunsthandwerks- und Lebensmittel-produkte – zumeist in kontrollierter Bio-Qualität und Naturland Fair zertifiziert also eine großes Spektrum und sicher viel Interessantes dabei für jeden.
gepa - unser Lieferant war zu Besuch
Do, 06.02., ab 15:00
im Weltladen Schöllkrippen
Der Aussendienstmitarbeiter von unserem Lieferanten gepa, Frau Christine Weiner, kommt uns besuchen! Sie wird uns über aktuelle Neuigkeiten und Neuheiten aus dem Hause gepa informieren.
Die GEPA ist eine Non-Profit-Organisation deren Gesellschafter sind kirchliche Entwicklungsorganisationen und Jugendverbände sind.
Informativer und gemütlicher Tee-Nachmittag
Mi, 22.01.2020: 14:30 – 16:00 Uhr
im Gemeindesaal der evangelischen Kirche St. Markus
Herzliche Einladung an alle Tee-LiebhaberInnen! Frau Weiner von der GEPA
wird uns vieles zu erzählen haben über das neue Teesortiment, die Herkunft der Kräuter, über Qualität und Verpackung. Und selbstverständlich werden wir die verschiedenen Sorten probieren.
Initiative "Gemeinsam Grün - Laudato Si"
Do, 23.01., 19:00 Uhr, Johannesberg, Mehrgenerationshaus
Filmabend mit Abendessen
Wie im Main Echo vom 3.01. in einem interessanten Artikel beschrieben, ist diese Gruppe seit einem Jahr mit diversen AKtionenin Johannesberg aktiv . DIese scheinen gut in der Bevölkerung angenommen zu werden. Die Initiative feiert mit dieser Veranstaltung ihr einjähriges Bestehen.
Wir finden diese Aktivitäten sehr positiv und inspirierend ähnliches auch in anderen Gemeinden zu installieren Vielleicht auch in Schöllkrippen??
Umwelt-Film von Gerhard Engel
Di, 17.12.2019: 19:30 – 22:00 Uhr
im Gemeindesaal der evangelischen Kirche
Verkostung Fairer Orangen und Fairer Schokoladen
Sa. 14.12.2019: 9:00 – 12:00 und 15:00 – 18:00 Uhr
im Weltladen
An diesem Samstag wird im Weltladen genascht! Bestimmt wollten Sie schon immer einmal die eine oder andere unserer köstlichen Schokoladen probieren, an diesem Tag ist die Gelegenheit! Außerdem können Sie unsere neuen Orangen kosten. Der Weltladen ist anlässlich der Adventsstimmung in Schöllkrippen auch am Samstag Nachmittag geöffnet.
Eine-Welt-Tag
So. 10.11.2019 im ev. Gemeindezentrum St. Markus
Motto: "Quinoa macht glücklich"
Gestartet wurde um 11 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst, begleitet vom Frauenchor.
Das Highlight war die Multivisionsshow zum diesjährigem Motto, erstellt und vorgetragen vom Fotografenpaar "LobOlmo" – Jutta Ulmer und Michael Wolfsteiner- aus Frankfurt. Als freie Fotografen und Journalisten bereisen sie Lateinamerika, Asien und Afrika. Ihre Themenschwerpunkte sind der Faire Handel und Nachhaltiger Tourismus.
Für das leibliche Wohl offerierten wir warmes Mittagessen mit Quinoa - gekocht vom Berghof - sowie unsere hausgemachten Kuchen und Torten in Verbindung mit unseren Freundschaftskaffee zum Genießen.
Zudem konnten die Kinder unser Kreativ-Programm nutzen und wir haben wieder unsere fair gehandelten Lebensmittel und Kunsthandwerk zum Kauf. Zudem war el-puente mit einem Produktestand vertreten bei dem getestet und gekauft werden konnte.